Quantcast
Browsing all 180 articles
Browse latest View live

„Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg“ geht an den Start

Neue Diagnose-und Therapiemöglichkeiten schaffen, um krebskranken Kindern gezielter helfen zu können – mit diesem Ziel haben das Universitätsklinikum Heidelberg und das Deutsche Krebsforschungszentrum...

View Article


Depressionen für Herzerkrankungen verantwortlich

Herzkreislauferkrankungen. Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden global 350 Millionen Menschen an Depressionen.* Die Krankheit beeinträchtigt aber nicht nur in erheblichem Maße den...

View Article


Ein fast normales Leben mit der Niere des Partners

In Deutschland beträgt die Wartezeit für eine Niere eines Spenders durchschnittlich sieben Jahre. Es besteht ein großer Mangel an postmortal gespendeten Nieren hirntoter Patienten, auf die die Mehrzahl...

View Article

Demenz, Parkinson und Schlaganfall: Wo stehen wir in der Medizin?

Demenz, Parkinson und Schlaganfall. Die Herausforderungen, die der demografische Wandel für Wirtschafts-, Sozialsysteme und unseren Lebensalltag bedeutet, sind bekannt. Mit der zunehmenden Überalterung...

View Article

Exosome als Marker für Krebserkrankungen

Exosome. Die Essener Wissenschaftler konzentrieren sich auf Exosome, die von den jeweiligen Tumorzellen abstammen und in denen sich erkrankungsspezifische Eiweiße, Fette und genomische Signaturen der...

View Article


Multiple Sklerose: Was können wir wirklich von Ocrelizumab erwarten?

„Das ist ein erster Fortschritt, denn der humane monoklonale Antikörper gegen B-Lymphozyten ist das erste Medikament, das überhaupt eine Wirkung bei primär progredientem Verlauf der MS zeigt“,...

View Article

Akute Myeloische Leukämie – neue Fortschritte

Akute myeloische Leukämie. Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben eine vor Kurzem entdeckte neue Blutkrebsart charakterisiert: Sie haben ihre genetischen Eigenschaften und...

View Article

Terrorgefahr: Mediziner fordern Ausstattung von Rettungswagen mit Tourniquets

Terrorgefahr. DGU-Präsident Professor Ingo Marzi sagt: „Wir müssen uns weiterhin gut für den Fall terroristischer Anschläge vorbereiten – daher ist es sinnvoll, die Ausstattung mit Tourniquets für die...

View Article


Gehirn und Immunsystem beim Schlaganfall – Neueste Erkenntnisse zur...

Schlaganfall. Das zentrale Nervensystem und das Immunsystem steuern vielfältigste Funktionen des Organismus. Neurologen mehrerer deutscher Universitätskliniken konnten nun zeigen, wie diese beiden...

View Article


Wie weit soll Bluthochdruck gesenkt werden?

Der optimale Blutdruck. Im Alter kommt es bei den meisten Menschen zu einem Anstieg des Blutdrucks. Die frühere Regel, wonach ein oberer systolischer Blutdruck von 100 plus Lebensalter normal ist, gilt...

View Article

Wie das Immunsystem die Entstehung von Tumoren verhindert

Unser Immunsystem hat neben der Abwehr von Infektionserregern auch eine wichtige Funktion bei der Verhinderung einer Tumorentstehung. Bei immungeschwächten Patienten können diese Überwachungsfunktionen...

View Article

Krebsdiagnose aus dem Blut – Fakt oder Fiktion?

Krebsdiagnose. Einen Bluttest zur Früherkennung aller nur denkbaren Krebsarten bei Gesunden kündigte vor etwa einem Jahr das kalifornische Unternehmen „Grail“ an. Mit der Markteinführung sei...

View Article

Epigenetik erklärt Vielfalt von Kinderkrebs

Kinderkrebs. Tumore von Erwachsenen, zum Beispiel Brustkrebs oder Darmkrebs, können viele tausend DNA-Mutationen aufweisen, die sich im Laufe des Lebens im Genom der Krebszellen angehäuft haben. Sie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roche (Rx) und Schwabe (OTC) sind Gewinner des @AWARD 2016

Roche Pharma (Rx) und Dr. Willmar Schwabe (OTC) Gewinner. Bewertung des digitalen Angebots von 150 Pharmaunternehmen für Patienten und Fachkreise. Der Online-Auftritt von 150 Herstellern zu...

View Article

Minimal invasive Laserkorrekturen am Auge mit der ReLEx SMILE-Methode

Laserkorrekturen mit ReLEx SMILE-Methode. Für viele Patienten mit Sehschwäche ist der Wunsch nach einer Unabhängigkeit von Sehhilfen wie Brille oder Kontaktlinsen ein wesentlicher Beweggrund, sich für...

View Article


Magnetresonanztomografie: Hirn-Scan bei Frühchen zeigt Risiko für...

Frühchen. In Deutschland kommt etwa eins von zehn Babys vor der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt. Dank des medizinischen Fortschritts haben heute sogar Kinder, die in der 24. Woche geboren werden...

View Article

Meilenstein: Hauttest erlaubt frühe Diagnose von Parkinson

Parkinson früh diagnostizieren. Die Parkinson-Krankheit gehört zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. In Deutschland leben schätzungsweise 220.000 Betroffene. Die...

View Article


Angeborene Blutarmut bei Kindern: Neue diagnostische Strategien – gezielte...

Angeborene Blutarmut. Am Zentrum für Kinder und Jugendmedizin ist in den letzten sechs Jahren mit Hilfe der Dietmar Hopp Stiftung die Diagnostik und Therapie angeborener Blutarmut (Anämie) ausgelöst...

View Article

Neuer Mechanismus der Gen-Inaktivierung könnte vor Altern und Krebs schützen

Gen-Inaktivierung gegen Altern und Krebs. Der Bauplan unseres Körpers steckt in jeder unserer Zellen. Er ist in der DNA verschlüsselt und gliedert sich in einzelne Gene, die individuelle Eigenschaften...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

X-VeRT Studie – Kardioversion zur Rhythmuskontrolle bei Vorhofflimmern mit...

Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste klinisch relevante Herzrhythmusstörung(1) und gekennzeichnet durch eine unkoordinierte Aktivierung der Vorhöfe mit hämodynamischen Veränderungen bis hin zur...

View Article
Browsing all 180 articles
Browse latest View live